Auch die Prüfung des APIs ist relevant für die FDA - Warning Letter an indische Firma

Die FDA hat die Produktionsstätte von Bhargava Phytolab Private Limited vom 22. bis 26. Juli 2024 inspiziert und dabei schwerwiegende Verstöße gegen die Current Good Manufacturing Practices (CGMP) festgestellt. Die Hauptfeststellungen umfassen:

1. Abweichungen bei der Herstellung von aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen (API):

Unzureichende Tests für jede API-Charge:

  • Toxische Rohstoffe werden für die Herstellung und den Vertrieb von APIs verwendet, ohne dass ausreichende Tests durchgeführt werden.
  • Es fehlten beispielsweise Grenztests für potenziell schädliche Substanzen.
  • Die Ergebnisse basierten ausschließlich auf Lieferantenzertifikaten (CoA), ohne dass die Zuverlässigkeit der Lieferantendaten validiert wurde.

Fehlende Prozessvalidierung:

  • Es wurde keine Validierung durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Produktionsprozesse reproduzierbar sind und APIs von gleichbleibender Qualität und Spezifikation produzieren.

Anforderungen der FDA:

  • Unabhängige Begutachtung des Designs und der Prozesskontrolle.
  • Einführung von Verfahren zur Lieferantenqualifizierung.
  • Validierung der Produktionsprozesse und detaillierte Zeitpläne für die Umsetzung.

2. Unzureichende Prüfung der Rohstoffe:

Vertrauen auf Lieferantenzertifikate (CoA):

  • Wichtige Tests auf schädliche Verunreinigungen fehlten.
  • Es gibt keine validierten Verfahren zur Überprüfung der Zuverlässigkeit externer Testlabore.

Fehlende Qualifizierung der Rohstofflieferanten:

  • Keine umfassenden Prüfpläne zur Sicherstellung der Identität, Reinheit und Qualität der Rohstoffe.

Anforderungen der FDA:

  • Überprüfung des Materialsystems, um alle Lieferanten zu qualifizieren und die Haltbarkeits- und Testdaten zu überprüfen.
  • Einführung robuster Prüfpläne für Rohstoffe, einschließlich chemischer und mikrobiologischer Tests.
  • Validierung der CoA-Daten und regelmäßige Revalidierungen.
  • Entwicklung eines Programms zur Qualifikation und Überwachung externer Testlabore.


3. Mängel bei der Herstellung von Fertigarzneimitteln:


Probleme im System:

  • Das System war schlecht konstruiert, z. B. mit "toten Winkeln" und fehlender kontinuierlicher Zirkulation, was das Risiko der Biofilmbildung erhöht.
  • Es wurde keine ausreichende Überwachung durchgeführt, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert und für die Produktion geeignet ist.

Anforderungen der FDA:

  • Validierung des Systems, einschließlich Design, Wartung und kontinuierlicher Überwachung.
  • Einführung von Programmen zur Überwachung und Aufzeichnung mikrobiologischer und chemischer Parameter.
  • Durchführung eines Risikobewertungsplans, um die Auswirkungen von Systemfehlern auf die Qualität der in den USA vertriebenen Arzneimittel zu bewerten. Dazu gehören auch Kundenbenachrichtigungen und gegebenenfalls Rückrufaktionen.

Allgemeine Maßnahmen:

Die FDA fordert das Unternehmen auf, umfassende Korrekturmaßnahmen und Zeitpläne vorzulegen. Diese umfassen:

  • Detaillierte Prozessvalidierungsprogramme (PPQ) für Wirkstoffe und Fertigarzneimittel.
  • Systematische Identifizierung und Kontrolle der Prozessvariabilität.
  • Überwachung und Qualifizierung von Produktionsanlagen und -ausrüstung.
  • Risikobewertung und vorbeugende Maßnahmen für Produkte, die bereits auf dem Markt sind.

Darüber hinaus wird erwartet, dass das Unternehmen Maßnahmen umsetzt, die sicherstellen, dass alle Herstellungsprozesse den regulatorischen Anforderungen entsprechen und die Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit der Produkte gewährleisten. Lesen Sie weitere Mängel und den vollständigen Warning Letter der FDA auf der Webseite.

Zurück zur Newsübersicht

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen?

Concept Heidelberg GmbH
Rischerstraße 8
69123 Heidelberg

Tel. :+49622184440
Fax : +49 6221 84 44 84
E-Mail: info@concept-heidelberg.de

zum Kontaktformular

NEWSLETTER

Bleiben Sie informiert mit dem GMP Newsletter von Concept Heidelberg!

GMP Newsletter

Concept Heidelberg bietet verschieden GMP Newsletter die Sie auf Ihren Bedarf hin zusammenstellen können.

Hier können Sie sich kostenfrei registrieren.