BfArM informiert über Medical Apps
Die Anwendung von Apps im Rahmen des Gesundheitssystems nimmt mehr und mehr zu. Laut Bundesregierung gibt es mehr als 100.000 Gesundheits-Apps auf dem Markt, in allerdings unterschiedlicher Qualität. Hierzu sollen zukünftig durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Qualitäts- und Datenschutzstandards erarbeitet werden. Ferner soll das BfArM zu einer zentralen Anlaufstelle für App-Entwickler in Deutschland weiterentwickelt werden und in dieser Funktion den Herstellern bei der Zulassung von „Medical Apps“ beratend zur Seite stehen, so Staatssekretär Stroppe.
Eine erste Hilfestellung vom BfArM zu Abgrenzungsfragen gibt es derzeit schon als "Orientierungshilfe Medical Apps“. Vertiefend wurde das Thema Medical Apps unlängst auf einer BfArM-Veranstaltung diskutiert. Die entsprechenden Folien stehen zum Download auf der BfArM-Webseite zur Verfügung.