BfArM-Leitfaden für die Beantragung einer Erlaubnis zum Anbau von Cannabis

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat einen Leitfaden zur Beantragung einer Erlaubnis für den Anbau von Cannabis zu medizinischen Zwecken nach § 4 MedCanG veröffentlicht.

Der Leitfaden gibt Auskunft darüber, welche Informationen und Unterlagen dem Antrag auf eine Lizenz für den Cannabisanbau beizufügen sind. Neben einem Anschreiben muss eine Reihe weiterer Informationen enthalten sein, wie z.B.

  • Nachweis der Sachkunde jeder verantwortlichen Person gemäß § 7 (3) MedCanG, 
  • eine Beschreibung des Anbau- und Produktionsverfahrens, 
  • Informationen über Maßnahmen zur Keimreduktion, 
  • Bestätigung der Einhaltung der GACP-Leitlinien (Good agricultural and collection practice) 
  • Eine gültige Herstellungserlaubnis / GMP-Zertifikat der zuständigen Behörde für die mit dem Anbau verbundenen Produktionsschritte (z. B. Trocknung oder ggf. weitere Schritte) von medizinischen Cannabisblüten.

Weitere Informationenn finden Sie auf der Website des BfArM unter "Leitfaden zum Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 4 Medizinal-Cannabisgesetz (MedCanG) zum Anbau von Cannabis zu medizinischen Zwecken".

Zurück zur Newsübersicht

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen?

Concept Heidelberg GmbH
Rischerstraße 8
69123 Heidelberg

Tel. :+49622184440
Fax : +49 6221 84 44 84
E-Mail: info@concept-heidelberg.de

zum Kontaktformular

NEWSLETTER

Bleiben Sie informiert mit dem GMP Newsletter von Concept Heidelberg!

GMP Newsletter

Concept Heidelberg bietet verschieden GMP Newsletter die Sie auf Ihren Bedarf hin zusammenstellen können.

Hier können Sie sich kostenfrei registrieren.