Dichtheit von Reinräumen & Containment - VDI 2083 Blatt 19 aktualisiert

Seminarempfehlung
29./30. April 2025
Aktuelle GMP-Vorgaben für RABS und Isolator
Schon in der Planungsphase einer Facility muss die Frage beantwortet werden, wie dicht die Reinräume sein müssen. Hilfestellung geben die Norm DIN EN 15727 sowie die nun in einer neuen Version vorliegende VDI Richtlinie VDI 2083 Blatt 19. Letztere legt ein Verfahren zur Prüfung und Klassifizierung der Dichtheit von Isolatoren, Reinräumen und Luftleitungen fest und enthält Hinweise zur Herstellung von dichten Reinräumen. Sie gilt für alle Räume, die im Über- oder Unterdruck gegenüber der Umgebung gefahren werden, sowohl zum Personen- als auch zum Produktschutz.
Die im Februar 2024 erschienene Version ersetzt die vorherige Version 08/2018 und enthält folgende Änderungen:
- In Tabelle 6 wurde der Hinweis ergänzt, dass der Dichtrahmen (bei Verwendung von Blowerdoor-Geräten) geeignet dicht sein muss, um die Anforderungen an die Messgenauigkeit nach Tabelle 5 einzuhalten.
- In Gleichung 3 wurden die Druck- und Temperaturangaben für Standardbedingungen (101325 Pa und 293,25 K) korrigiert.
- Im Abschnitt 6.3.5 wurde darauf hingewiesen, dass bei sehr dichten Systemen mit Raumdichtheitsklasse >= 3 besondere Prüfanforderungen gelten. Insbesondere sollen während der Prüfung atmosphärischer Druck und Lufttemperatur im zu prüfenden Containment aufgezeichnet und der Einfluss auf die Messergebnisse bewertet werden.
- Außerdem wurden die Literaturverweise aktualisiert
Beim VDI können Sie das Inhaltsverzeichnis der VDI Richtlinie 2028 Blatt 19 einsehen. Erhältlich ist die Richtlinie beim Beuth Verlag.