EMA veröffentlicht vier neue produktspezifische Leitlinien zur Bioäquivalenz

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat auf ihrer Website in der Rubrik "Product-specific bioequivalence guidance" neue finale produktspezifische Leitlinien zum Nachweis der Bioäquivalenz veröffentlicht.

Die EMA veröffentlicht regelmäßig neue finale Leitlinien zu einzelnen Produkten, sobald sie vom Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) nach einer zuvor mindestens dreimonatigen öffentlichen Konsultation verabschiedet wurden.

Produktspezifische Leitlinien helfen Antragstellern, die Erwartungen der Zulassungsbehörden in der Europäischen Union zu erfüllen – insbesondere bei Generika-Anträgen – und zwar unabhängig vom gewählten Zulassungsverfahren, d. h. im zentralisierten, dezentralisierten, gegenseitig anerkannten oder nationalen Verfahren.

Kürzlich neu hinzugekommen sind folgende Dokumente:

  • Budesonide, gastro-resistant hard capsules with prolonged release properties, 3 mg
  • Budesonide, gastro-resistant hard capsules, 3 mg, gastro- resistant granules, 9 mg
  • Budesonide, prolonged release tablets, 9 mg
  • Tolvaptan tablets with the dose range 7.5, 15 and 30 mg and tolvaptan tablets with the dose range 15, 30, 45, 60 and 90 mg

Die neuen Dokumente treten am 1. September 2025 in Kraft.

Bis zum 30. April 2025 befinden sich folgende Dokumente in der öffentlichen Konsultation. Sie sind ebenfalls auf der Website der EMA in der Unterrubrik „Draft guidelines under consultation“ abrufbar:

  • Aprepitant, hard capsules, 80 mg, 125 mg, 80+125 mg and powder for oral suspension 125 mg
  • Paclitaxel (nanoparticle albumin-bound) powder for suspension for infusion, 5 mg/ml

Zurück zur Newsübersicht

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen?

Concept Heidelberg GmbH
Rischerstraße 8
69123 Heidelberg

Tel. :+49622184440
Fax : +49 6221 84 44 84
E-Mail: info@concept-heidelberg.de

zum Kontaktformular

NEWSLETTER

Bleiben Sie informiert mit dem GMP Newsletter von Concept Heidelberg!

GMP Newsletter

Concept Heidelberg bietet verschieden GMP Newsletter die Sie auf Ihren Bedarf hin zusammenstellen können.

Hier können Sie sich kostenfrei registrieren.