FDA 483er aufgrund von Mängeln im Stabilitätsprogramm: Auswertung des Fiskaljahrs 2024

Mängel, die während einer FDA-Inspektion auffallen, werden auf dem FDA-Formular 483 dokumentiert. Im Bereich "Inspection Observations" der FDA Website können verschiedene Tabellen mit Zusammenstellungen der Beobachtungen, die in den vom FDA-System generierten 483-Formularen aufgeführt werden, abgerufen werden. Diese Tabellen geben die Anzahl der gefundenen Mängel zu bestimmten GMP-Vorgaben mit Bezug zu den jeweiligen Stellen im amerikanischen Gesetzbuch an.

Stabilitätsstudien von Arzneimitteln sind eine etablierte Disziplin und stellen eine zentrale regulatorische Anforderung dar. Dennoch treten regelmäßig Mängel in Stabilitätsprogrammen auf, die in zahlreichen FDA-Formularen 483 vermerkt werden – wie wir bereits in früheren Zusammenfassungen thematisiert haben.

Kürzlich hat die FDA die Zahlen für das Fiskaljahr 2024 (Oktober 2023 bis September 2024) veröffentlicht. Wie in den vergangenen Jahren haben wir diese Daten analysiert, mit Fokus auf Mängel im Bereich der Stabilitätsstudien.

Auswertung

Im Bereich "Arzneimittel" ("Drugs") wurde in den vergangenen Jahren die folgende Anzahl von Berichten ausgestellt:

  • Fiskaljahr 2019: 779 FDA 483-Formulare
  • Fiskaljahr 2020: 349 FDA 483-Formulare
  • Fiskaljahr 2021: 215 FDA 483-Formulare
  • Fiskaljahr 2022: 466 FDA 483-Formulare
  • Fiskaljahr 2023: 510 FDA 483-Formulare
  • Fiskaljahr 2024: 561 FDA 483-Formulare

Anforderungen bezüglich Stabilitätsstudien werden im Code of Federal Regulations definiert, insbesondere in 21 CFR Part 211.166. Außerdem gibt es eine Vorgabe in 21 CFR Part 211.194.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über typische Mängel im Bereich Stabilität:

Referenz Kurzbeschreibung Häufigkeit (Fiskaljahr 2019) Häufigkeit (Fiskaljahr 2020) Häufigkeit (Fiskaljahr 2021) Häufigkeit (Fiskaljahr 2022) Häufigkeit (Fiskaljahr 2023) Häufigkeit (Fiskaljahr 2024)
21 CFR 211.166(a) Fehlen eines schriftlichen Stabilitätsprogramms 67 18 15 30 18 47
21 CFR 211.166(a) Schriftliches Programm wurde nicht befolgt 29 13 12 19 13 16
21 CFR 211.166(a) Ergebnisse wurden nicht für Verfallsdatum verwendet, Lagerbedingungen 10 4 2 6 6

3

21 CFR 211.166(a)(1) Probengröße - Testintervalle 4 1 0 3 5 2
21 CFR 211.166(a)(2) Beschriebene Bedingungen für die Lagerung der Stabilitätsprobe 3 1 2 4 1 1
21 CFR 211.166(a)(3) Gültige Methoden zur Stabilitätsprüfung 22 5 5 11 11 11
21 CFR 211.166(a)(4) Prüfung im gleichen Behälter-Verschlusssystem 0 0 1 2 5 2
21 CFR 211.166(a)(5) Prüfung von rekonstituierten Arzneimitteln 0 0 0 0 1 0
21 CFR 211.166(b) Ausreichende Anzahl von Chargen zur Stabilität 8 1 4 11 6 8
21 CFR 211.166(b) Beschleunigte Stabilitätsstudien 0 1 0 4 1 2
21 CFR 211.166(b) Vorläufiges Verfallsdatum 1 1 0 0 0 1
21 CFR 211.166(c)(1) Homöopathische Arzneimittel, Bewertung der Stabilität 3 2 1 1 2 3
21 CFR 211.166(c)(2) Homöopathische Arzneimittel,  gleiches Behälter-Verschlusssystem 0 0 0 0 1 0
21 CFR 211.194(e) Aufzeichnungen über Stabilitätsprüfungen nicht enthalten 0 0 0 1 0 0

Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen merklichen Anstieg der Fälle, in denen das Fehlen eines schriftlichen Stabilitätsprogramms festgestellt wurde. In 47 Fällen existierte kein dokumentiertes Testprogramm zur Bewertung der Stabilitätseigenschaften von Arzneimitteln.

Betrachtet man das Verhältnis der 483er im Bereich Stabilität im Vergleich zur Gesamtzahl der 483-Formulare im Bereich Arzneimittel, so liegt der Prozentsatz im Fiskaljahr 2024 um drei Prozentpunkte höher als im Vorjahr:

Fiskaljahr 2019 Fiskaljahr 2020 Fiskaljahr 2021 Fiskaljahr 2022 Fiskaljahr 2023 Fiskaljahr 2024
483er zu Arzneimitteln insgesamt

779

349 215 466 510 561
483er zum Thema Stabilität 147 47 42 92 70 96
Prozentualer Anteil 19% 13% 20% 20% 14% 17%

Zurück zur Newsübersicht

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen?

Concept Heidelberg GmbH
Rischerstraße 8
69123 Heidelberg

Tel. :+49622184440
Fax : +49 6221 84 44 84
E-Mail: info@concept-heidelberg.de

zum Kontaktformular

NEWSLETTER

Bleiben Sie informiert mit dem GMP Newsletter von Concept Heidelberg!

GMP Newsletter

Concept Heidelberg bietet verschieden GMP Newsletter die Sie auf Ihren Bedarf hin zusammenstellen können.

Hier können Sie sich kostenfrei registrieren.