FDA Warning Letter zu fehlendem Audit Trail- und Rohdaten-Review

Am 24. Februar 2025 erteilte die FDA einem südafrikanischen Unternehmen einen Warning Letter in Hinblick auf CGMP-Verstöße. Der Warning Letter basiert auf einer FDA-Inspektion im September 2024. Die Antworten der Firma vom 8. Oktober 2024 auf die im Formblatt 483 aufgeführten Beanstandungen waren aus Sicht der FDA unzureichend. Warning Letter der FDA referenzieren immer auf die im 21 CFR Part 211 festgelegten GMP-Vorgaben, in diesem Fall bei Datenintegritäts-Beanstandungen auf: 

Your firm failed to exercise appropriate controls over computer or related systems to assure that only authorized personnel institute changes in master production and control records, or other records (21 CFR 211.68(a))

Beobachtungen

Um die Datenintegrität sicherzustellen hätten die Produktion und die Quality Unit die elektronischen Rohdaten und die Audit Trails überprüfen müssen. Das war nicht der Fall. Im geschilderten Beispiel zeichneten die Mitarbeiter negative Filter-Integritätstests nicht auf und druckten diese auch nicht aus. Nur bestandene Filter-Integritätstest wurden gemeldet und ausgedruckt. Der Inspektor beobachtete dieses Verhalten an mehreren Tagen.

Antwort der Firma

Das Unternehmen räumte umfänglich die Mängel ein und verpflichtete sich zu einer vollständigen Überprüfung der Produktionsanlagen inklusive der Filterintegritäts-Tests.

Die Antworten der Firma zu dieser Beobachtung waren unzureichend. Warum?

  • Das Unternehmen gab keine Einzelheiten zu den Untersuchungsergebnissen bekannt
  • Das Unternehmen machte keine Aussagen zur Durchführung wirksamer CAPA-Maßnahmen
  • Auch der Umfang und der Zeitraum der rückwirkenden Überprüfungen in Hinblick auf betroffene Chargen fehlte

Was erwartet die FDA bei der Beantwortung dieses Warning Letters?

Eine umfassende Untersuchung des Ausmaßes der Ungenauigkeiten in den Datensätzen und Berichten inklusive einer detaillierten Beschreibung des Umfangs und der Ursachen der Datenintegritätsmängel:

  • Eine aktuelle Risikobewertung der möglichen Auswirkungen der beobachteten Fehler auf die Qualität der Arzneimittel
  • Eine Managementstrategie des Unternehmens mit Details des globalen CAPA-Plans

Ein umfassender Bewertungs- und Abhilfeplan, der sicherstellt, dass die Quality Unit über die nötigen Befugnisse und Ressourcen für eine effektive Arbeit verfügt, z.B.:

  • Eine Feststellung der Angemessenheit der verwendeten Verfahren
  • Vorkehrungen für eine Quality Oversight im gesamten Betrieb
  • Eine vollständige Überprüfung jeder Charge vor der Quality Unit-Einstufung
  • Sicherstellen, dass geeignete Verfahren zur Überprüfung aller kritischen elektronischen Daten vorhanden sind (z. B. Filterintegritätstests).

Quelle: Waning Letter an Aspen Pharmacare Holdings Limited vom 24.2.2025

Zurück zur Newsübersicht

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen?

Concept Heidelberg GmbH
Rischerstraße 8
69123 Heidelberg

Tel. :+49622184440
Fax : +49 6221 84 44 84
E-Mail: info@concept-heidelberg.de

zum Kontaktformular

NEWSLETTER

Bleiben Sie informiert mit dem GMP Newsletter von Concept Heidelberg!

GMP Newsletter

Concept Heidelberg bietet verschieden GMP Newsletter die Sie auf Ihren Bedarf hin zusammenstellen können.

Hier können Sie sich kostenfrei registrieren.