US-FDA: Ansatz zur Einstufung des Krebspotenzials von Nitrosamin-Verunreinigungen

Im Januar 2025 hat die US-FDA in ihrem Newsroom auf der CDER-Webseite den Artikel "Determining Recommended Acceptable Intake Limits for N-nitrosamine Impurities in Pharmaceuticals: Development and Application of the Carcinogenic Potency Categorization Approach" veröffentlicht. Er gliedert sich in die folgenden Kapitel und Abschnitte:

  • Background
  • Materials and Methods
  • Results
    A) α-Hydrogen features in the format "n,n" where the lowest number of hydrogens is listed first
    B) Deactivating features
    C) Activating features
  • Discussion
  • Other resources

Der Artikel erläutert anschaulich den historischen Hintergrund der Entwicklung und Etablierung des "Carcinogenic Potency Categorization Approach (CPCA)" und gibt in Listenform einen Überblick über deaktivierende und aktivierende Merkmale.

Der vollständige Beitrag "Determining Recommended Acceptable Intake Limits for N-nitrosamine Impurities in Pharmaceuticals: Development and Application of the Carcinogenic Potency Categorization Approach" kann im Newsroom der CDER-Webseite eingesehen werden.

Zurück zur Newsübersicht

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen?

Concept Heidelberg GmbH
Rischerstraße 8
69123 Heidelberg

Tel. :+49622184440
Fax : +49 6221 84 44 84
E-Mail: info@concept-heidelberg.de

zum Kontaktformular

NEWSLETTER

Bleiben Sie informiert mit dem GMP Newsletter von Concept Heidelberg!

GMP Newsletter

Concept Heidelberg bietet verschieden GMP Newsletter die Sie auf Ihren Bedarf hin zusammenstellen können.

Hier können Sie sich kostenfrei registrieren.