Referent:innen

Dr Karl-Heinz Bauer

Dr Karl-Heinz Bauer

Training - Beratung - Coaching (vormals Boehringer Ingelheim)

Kennzahlen verstehen, clever nutzen – und im GMP-Alltag souverän einsetzen.

Zielsetzung

Ob in der Produktion, Verpackung, Qualitätskontrolle oder Qualitätssicherung – in der pharmazeutischen Industrie reicht GMP-Wissen heute nicht mehr aus. Kennzahlen sind ein zentrales Steuerungsinstrument, wenn es um Effizienz, Qualität und das Erreichen Ihrer Ziele geht. Doch viele Naturwissenschaftler/ innen, Techniker/innen und Führungskräfte bringen keine vertiefte betriebswirtschaftliche Ausbildung mit.
Die Folge: Viele KPIs bleiben Black Boxes – Zahlen ohne greifbaren Kontext.
 
In diesem Live Online Seminar bekommen Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Kennzahlen in der pharmazeutischen Industrie – leicht verständlich und praxisnah. Sie lernen, wie Kennzahlen aus strategischen Unternehmenszielen abgeleitet werden, welche Werte in Ihrem GMP-Umfeld wirklich zählen und wie Sie diese sinnvoll einsetzen. Theorie trifft Praxis: mit Beispielen, Austausch und Übungseinheiten, die Sie dazu befähigen, professionell mit KPIs zu arbeiten.

Zielgruppe

Dieses Live Online Seminar richtet sich an alle, die in der pharmazeutischen Industrie Verantwortung übernehmen oder ihren Blick für Zahlen schärfen wollen – besonders aus den Bereichen:
  • Herstellung, Verpackung und Technik
  • Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung
  • pharmazeutische Entwicklung
  • Wirkstoff- und Hilfsstoffproduktion
  • chemische Industrie und Lebensmittelindustrie
  • Kosmetikindustrie
und alle, die externe Partner oder Dienstleister steuern und kontrollieren.

Datum & Technische Voraussetzungen

Datum
Freitag, 12.09.2025, 8.30 bis ca. 12.45 Uhr

Technische Voraussetzungen
Wir nutzen für unsere Live Online Seminare und Webinare WebEx. Unter www.gmp-navigator.com/gmp-live-onlinetraining/so-funktioniert-es finden Sie alle Informationen darüber, was für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erforderlich ist und können überprüfen, ob Ihr System die nötigen Anforderungen zur Teilnahme erfüllt. Falls die Installation von Browsererweiterungen aufgrund Ihrer Rechte im EDV-System nicht möglich ist, kontaktieren Sie bitte Ihre IT-Abteilung. WebEx ist heute ein Standard, und die notwendigen Einrichtungen sind schnell und einfach zu machen.

Programm

Kennzahlen in der pharmazeutischen Industrie - Live Online Seminar

Gesamtes Programm als PDF herunterladen

Begrüßung und Einführung
  • Kurzer Überblick
Von der Strategie zur Kennzahl – warum Zahlen Orientierung geben
  • Warum sind Kennzahlen mehr als nur Zahlenkolonnen?
  • Was macht eine gute Kennzahl aus – und was nicht?
  • Vom großen Ganzen zur konkreten Zahl: Vision, Mission, Strategie & Businessplan
  • Wie Balanced Scorecards helfen, Ziele greifbar zu machen
  • Wichtige Begriffe einfach erklärt
Erste Frage- und Diskussionsrunde
  • Typische Kennzahlen in der pharmazeutischen Industrie:
    - Right First Time
    - Fehlerrate
    - Reklamationsquote
    - Schulungsgrad
    - Ausbeute
    - Wertschöpfungskosten
    - Verrechnungsgrad
    - Mitarbeiterflexibilitätsrate
    - Führungsspanne
    - Overall Equipment Effectiveness
    - Durchlaufzeiten
    - Termintreue
    - Planungsstabilität
Praxisübung: Kennzahlen ableiten und anwenden
  • Arbeit an einem konkreten Fallbeispiel:
    - Wie aus der Strategie direkt Kennzahlen entstehen
    - Wichtige KPIs identifizieren
    - Balanced Scorecard entwickeln
Exkurs: Das „Quality Metrics Program“ der FDA
  • Was steckt hinter dem Programm?
  • Warum sind Qualitätskennzahlen so wichtig?
  • Stand, Regularien, Guidelines, Infoseiten
Zweite Frage- und Diskussionsrunde
  • Weitere Zeit für Rückfragen
  • Abschlussdiskussion

Reguläre Teilnahmegebühr*: € 690,-

Alle Preise zzgl. MwSt. Wichtige Hinweise zur Umsatzsteuer.

* auch unkompliziert per Kreditkarte bezahlbar
American Express Visa Mastercard

icon
Weitere Termine vor Ort
Weitere Termine vor Ort nicht verfügbar
icon
Weitere Termine online
Weitere Termine online nicht verfügbar
icon
Aufzeichnung nicht verfügbar

Haben Sie noch Fragen?

Wir stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Frau mit Headset
Tel.: +49 6221 84 44 0
E-Mail: info@concept-heidelberg.de

Zurück

Teilnehmerstimmen - das sagen andere über unsere Seminare:

"Die Umsetzung mit Memberspot ist wirklich ausgezeichnet gelungen.
Es unterstützt die Wissensvermittlung und gewährleistet auch die richtige Durchführung des Kurses.”
Christian Wagener, WAGENER & CO. GmbH
GMP Basis-Einstiegsschulung (B 1) - Aufzeichnung Online Seminar, April 2024

„Kurzweilig, informativ“
Behrendt, Christian, IOI Oleo GmbH


„Austausch zwischen Teilnehmern & Vortragenden sorgt für Anstöße & Optimierungsmöglichkeiten im eigenen Unternehmen! Praxisnahe Beispiele veranschaulichen und vertiefen die Theorie sehr gut“
Marina Maier, CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH

Abweichungen und CAPA (QS 12)
November 2024

„Danke für das tolle und interessante Seminar! Ich nehme mir fachlich total viel mit und habe viele tolle Menschen kennengelernt.“
Melanie Schifferer, DAIICHI SANKYO EUROPE GmbH
Batch Record Review (QS 23)
September 2024

Guter, breit gefächerter Überblick mit interessanten Verknüpfungen zur Praxis,
welche die Theorie super veranschaulicht.”
Marina Kicoranovic, Labor Hartmann GmbH
GMP/Basis-Einstiegsschulung (B 14), September 2023

Die Referenten waren sehr gut! Sie haben sehr klar gesprochen, nur sehr wenige englische Begriffe
verwendet (super) und waren sehr praxisbezogen.”
Astrid Gießler, Regierungspräsidium Karlsruhe
Live Online Seminar - Basiskurs Computervalidierung & Datenintegrität im GxP Umfeld (B 3), Juni 2023

Sehr guter Bezug zur Schulung für einen GMP-Anfänger. Habe mich sehr gut abgeholt gefühlt.”
Dr. Harald Werner, Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
GMP-Basisschulung (B 1), Juni 2023

„Interessante Themen, gut vorgetragen, die eigenen Erfahrungen der Vortragenden helfen, dies noch besser nachzuvollziehen.“ „Gute Gestaltung der Workshops, das Zusammenarbeiten in Gruppen und der Austausch mit anderen hilft sehr.“
Manuela Seibert, Merck, GMP-Leadauditor/in (FA 2), April 2024

NEWSLETTER

Bleiben Sie informiert mit dem GMP Newsletter von Concept Heidelberg!

GMP Newsletter

Concept Heidelberg bietet verschieden GMP Newsletter die Sie auf Ihren Bedarf hin zusammenstellen können.

Hier können Sie sich kostenfrei registrieren.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen?

Concept Heidelberg GmbH
Rischerstraße 8
69123 Heidelberg

Tel. :+49622184440
Fax : +49 6221 84 44 84
E-Mail: info@concept-heidelberg.de

zum Kontaktformular